Herzlich Willkommen auf meinem Blog

Hier stelle ich dir Übungen vor, die du einfach zuhause nachmachen kannst. Und ich erzähle dir etwas zu yogischen Hintergründen oder greife Themen auf, die mich selbst gerade interessieren und von denen ich dir erzählen möchte.

Stress abbauen leicht gemacht

Stress abbauen leicht gemacht

Du fühlst dich gestresst? Bist du müde und erschöpft? Sind deine Schultern, dein Nacken oder dein unterer Rücken verspannt? Du hast keine Lust mehr auf Erschöpfung und Schmerzen? Du möchtest lieber Stress abbauen und dich frisch und...

Yin Yoga – was ist das?

Yin Yoga – was ist das?

Yin Yoga ist ein ruhiger und eher passiver Yogastil, bei dem die einzelnen Übungen sehr lange und ohne aktive Muskelkraft gehalten werden. Es geht beim Yin Yoga darum, in den jeweiligen Haltungen zu entspannen, ruhig und fließend zu...

Was ist Curvy Yoga?

Was ist Curvy Yoga?

Du interessierst dich für Yoga und bist komplett verwirrt wegen der ganzen unterschiedlichen Bezeichnungen? Hatha, Vinyasa, Ashtanga, Yin Yoga, Kundalini und jetzt auch noch Curvy Yoga ... Es ist auch wirklich schwierig da...

Yoga Nidra – Der wache Schlaf

Yoga Nidra – Der wache Schlaf

Yoga Nidra: Mehr Kraft und Energie durch Hinlegen und ZuhörenYoga Nidra ist eine uralte Entspannungstechnik, die deinen Geist zu tiefer Ruhe führt. Diese geistige Ruhe schenkt auch deinem Körper und deiner Seele eine wunderbar tiefe...

Meditation ist doof

Meditation ist doof

Hast du auch schon mal probiert zu meditieren und es war doof?  Dir gingen tausend Gedanken durch den Kopf und das Sitzen im Schneidersitz führte dazu, dass dir die Füße weh taten und der Rücken? Also hast du nach wenigen Minuten...

Vom Autobahn-Dreieck zur Chakren-Lehre

Vom Autobahn-Dreieck zur Chakren-Lehre

Inspiriert durch meinen Blog-Artikel zur Marma-Therapie, bei der von einem Chakra-Balancing die Rede ist, möchte ich dir hier einmal die Chakren-Lehre näher bringen. Vereinfacht gesagt, bietet dir die Chakren-Lehre eine Landkarte zur...

Faszien – was ist das? 7 Fakten über Faszien

Faszien – was ist das? 7 Fakten über Faszien

Rücken-, Schulter- oder Nackenschmerzen? Neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass diese häufig auf verklebte Faszien zurückzuführen sind. Sicherlich hast du schon mal von ihnen gehört: den Faszien. Sie durchziehen deinen gesamten...

Massage – nein danke? Lies mehr zur Marma-Therapie

Massage – nein danke? Lies mehr zur Marma-Therapie

Im Rahmen meiner Yogalehrer-Ausbildung hatte ich auch Berührung mit dem Ayurveda. Ayurveda ist das „Wissen vom Leben“ und die traditionelle indische Heilkunst. Der einfachste Zugang zum Ayurveda ist sicher über Rituale wie z.B. die...

Der Sonnengruß

Der Sonnengruß

Der Sonnengruß. Er ist so bekannt, dass sogar Nicht-Yogis zumindest schon mal den Begriff gehört haben. Tatsächlich gibt es nicht „DEN Sonnengruß“. Je nach Yoga-Tradition gibt es verschiedene Varianten, die sich in den einzelnen...

Das Krokodil

Das Krokodil

Die Krokodilsübungen gehören offiziell nicht zu den 12 asanas der Grundreihe nach Swami Sivananda, sie werden i.d.R. vor oder nach dem Sonnengruß integriert, um den unteren und mittleren Rücken sowie den Lendenbereich zu...

Die Kobra

Die Kobra

Wie die bisher vorgestellten asanas auch gehört die Kobra ebenfalls zu den Grundstellungen im Hatha Yoga in der Tradition von Swami Sivananda. Sie stärkt deine Rückenmuskulatur und massiert gleichzeitig deine Bauchorgane. Diese asana...

Die Vorwärtsbeuge

Die Vorwärtsbeuge

Die Vorwärtsbeuge gehört ebenfalls zu den Grundstellungen im Hatha Yoga in der Tradition von Swami Sivananda. Diese asana wird auch als "asana der Hingabe und des Loslassens" bezeichnet. Vorallem, wenn du sie lange hälst, kann sie...

Rückblog April 2022 – Abwechslung pur

Rückblog April 2022 – Abwechslung pur

"Der April macht was er will"Wer kennt sie nicht, diese alte Bauernweisheit. Regen folgt auf Sonne, plötzlich zieht ein Gewitter auf oder es schneit sogar kurz und heftig. Im April ist das Wetter sehr oft unberechenbar und schwer...

Der Fisch

Der Fisch

Der Fisch ist eine der Grundhaltungen im Hatha Yoga. Sie öffnet den Brustraum und ist eine gute Übung bei verspannten Schulter- und Rückenmuskeln. Gleichzeitig hilft sie dir dabei, emotionale Spannungen zu lösen.Eine Wohltat für alle...

Der Drehsitz

Der Drehsitz

Der Drehsitz ist eine der Grundstellungen im Yoga. Sie ist zudem eine der energetisch wichtigsten Übungen, die auf geistiger Ebene stressabbauend und harmonisierend wirkt. Körperlich wiederum führt die Drehbewegung dazu, dass deine...

Rückblog März 2022 – wie aufregend!

Rückblog März 2022 – wie aufregend!

Wow!!! Mein erster Monatsrückblog erblickt das Licht der Welt!!! Worum geht es dabei? Ich blicke heute auf den März 2022 zurück. Warum? Weil der Monat ganz schön aufregend war und ich mir einmal selbst vor Augen halten möchte, was...