Curvy Yoga für Frauen mit Mehrgewicht: Warum Yoga besonders für kurvige Frauen so genial ist

Wenn du dich fragst, ob Yoga auch für Frauen mit Mehrgewicht geeignet ist, dann lass mich dir sagen: Absolut! In diesem Artikel erläutere ich dir, warum Yoga so vorteilhaft ist und wie Curvy Yoga genau das Richtige für dich sein kann.

Yoga ist ein über 4.000 Jahre altes Übungssystem aus Indien. Das Wort „Yoga“ steht für Einheit oder Harmonie und hat zum Ziel, deinen Körper und deinen Geist in Einklang zu bringen.

Yoga unterstützt dich dabei, deinen Körper besser wahrzunehmen und zu spüren, beweglicher zu werden und mit der Zeit immer mehr Kraft und Beweglichkeit zu entwickeln. Es geht aber nicht um „höher, schneller, weiter“, sondern darum, den eigenen Körper mit seinen Grenzen wahrzunehmen, ohne sich mit anderen zu vergleichen.

Außerdem hilft dir Yoga dabei, dich geistig wie körperlich zu entspannen. Dies funktioniert unabhängig von deiner Kleidergröße!

Yoga ist eine wunderbare Praxis, die gerade für Menschen mit Mehrgewicht viele Vorteile bietet. Die sanften Bewegungen und Haltungen schonen die Gelenke, sie dehnen und kräftigen und fördern die körperliche Stärke und Flexibilität. Dies gibt Stabilität und Sicherheit im Alltag mit Mehrgewicht.

Welcher Yoga-Stil eignet sich bei Mehrgewicht?

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich verschiedene Yoga-Stile entwickelt, die auf unterschiedlichen Traditionen, Techniken und Philosophien basieren. Jeder Stil hat seine eigenen Merkmale und Ziele, die den Bedürfnissen und Vorlieben der Praktizierenden gerecht werden.

Du bist mehrgewichtig und möchtest Yoga praktizieren? Dann empfehle ich dir, mit Curvy Yoga zu beginnen und dir einen entsprechenden Curvy Yoga Kurs zu suchen. Egal, ob dieser in Präsenz stattfindet oder online. So lernst du die Haltungen direkt in einer kurvenfreundlichen Variante und vor allem in einem geschützten Raum mit anderen kurvigen Frauen.

Ein auf Curvy Yoga spezialisierter Yogalehrer legt den Fokus darauf, die Übungen so anzupassen, dass sie für dich passen und du sie mit Freude ausführen kannst. Dies alles wird dir den Einstieg immens erleichtern.

Was ist Curvy Yoga?

Curvy Yoga ist ein Yoga-Stil, der speziell auf kurvige Menschen zugeschnitten ist. Curvy Yoga basiert in der Regel auf Hatha Yoga, die klassischen asanas werden jedoch so modifiziert, dass sie auch mit ordentlich Bauch, Busen, Oberschenkeln und Po passen und mit Leichtigkeit und Spaß ausgeführt werden können.

Beim Curvy Yoga werden aber nicht nur die asanas an deinen Körperbau angepasst, sondern auch Ablauf und Gestaltung der Yoga-Stunde.

Yoga trotz Übergewicht ist möglich

Hallo, ich bin Melli.

Ich bin zertifizierte Yogalehrerin (BYV) aus Leidenschaft und spezialisiert auf Curvy Yoga für Frauen mit großer Kleidergröße.

Ich zeige dir, wie Yoga für dich passend gemacht werden kann. Du wirst staunen, was dein kurviger Körper alles kann.

Die Bedeutung von Modifikationen

Modifikationen im Yoga sind von entscheidender Bedeutung, da sie die Praxis zugänglich, sicher und effektiv machen. Im Curvy Yoga erlauben sie es, die Haltungen an den eigenen Körper, die eigenen Bedürfnisse und die Tagesform anzupassen und so den größtmöglichen Nutzen aus der Praxis zu erzielen.

Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte, Decken und Stühle sind entscheidende Begleiter bei der Anpassung von Yoga-Haltungen. Sie dienen dazu, die korrekte Ausrichtung zu unterstützen, die Dehnung zu vertiefen, das Gleichgewicht zu verbessern und Verletzungen zu verhindern.

Durch Modifikationen kannst du allmählich und sicher Fortschritte in deiner Praxis machen. Beginnend mit angepassten Haltungen kannst du mit der Zeit Flexibilität, Stärke und Ausdauer aufbauen, um anspruchsvollere Haltungen zu erreichen.

Warum heißt es eigentlich Curvy Yoga?

Der Begriff „Curvy Yoga“ ist in der Yoga-Welt immer präsenter geworden. Doch warum wurde gerade diese Bezeichnung gewählt? Gibt es alternative Begriffe?

Der Begriff „Curvy Yoga“ leitet sich aus dem englischen Wort „curvy“ ab, das auf Deutsch „kurvig“ oder „füllig“ bedeutet. Er kennzeichnet eine Yoga-Praxis, die speziell auf Menschen mit kurvigeren oder fülligeren Körperformen zugeschnitten ist und hebt sich so von anderen Yoga-Stilen ab.

Es gibt einige alternative Begriffe, um eine ähnliche Yoga-Praxis für Menschen mit kurvigen Körpern zu beschreiben: Plus-Size Yoga, Body-Positive Yoga, Big Yoga, Fat Yoga oder Yoga for All Bodies.

„Curvy Yoga“ bleibt jedoch eine der am weitesten verbreiteten Bezeichnungen. Sie ermöglicht eine klare Übersetzung ins Deutsche und spricht präzise diejenigen an, die erreicht werden sollen. Es ist außerdem der Begriff, der mich persönlich am meisten anspricht und den ich als durchweg positiv empfinde. Daher habe ich mich dafür entschieden, Curvy Yoga zu verwenden.

Erfahrungsberichte von Frauen zum Curvy Yoga

Ich könnte dir natürlich den ganzen Tag lang erzählen, wie fantastisch Curvy Yoga ist. Stattdessen möchte ich ein paar Stimmen meiner Schülerinnen mit dir teilen. Hier sind einige Erfahrungsberichte:

Ich bin Alexa und trage Kleidergröße 54/56. Seit April 2021 bin ich nun bei Melli im Kurs und finde es großartig. Trotz ordentlich Bauch, Hintern, Knieproblemen und null Vorwissen kann ich Yoga praktizieren. Es ist auch kein Problem, wenn eine Übung nicht direkt klappt, Melli hat immer Tipps und „Umwege“ parat. Sie motiviert auch in den Momenten, in denen man denkt, nichts geht mehr (Lächeln!). Ich bin auf jeden Fall viel beweglicher geworden und freue mich trotz Muskelkater auf die Stunden! Die Atmosphäre ist immer total entspannt, offen und es gibt keinen Leistungsdruck. Es lohnt sich!

Alexa, Kleidergröße 56

Ich bin nach der Yogastunde körperlich und mental wirklich tiefenentspannt. Und das Schönste ist die Erfahrung, dass schon nach der 3. Yogastunde echte Fortschritte zu erkennen waren wie z.B. Schmerzfreiheit beim Liegen. Darüber hinaus passt die Chemie und ich fühle mich gesehen und gut aufgehoben.

Antje, Kleidergröße 48

Seit Februar 2022 freue ich mich jede Woche sehr auf die gemeinsamen Yogastunden mit Melli und unserer Gruppe.

Melli ist sehr einfühlsam, achtet auf jede von uns, weißt uns immer wieder darauf hin, dass wir während der asanas auf uns und unseren Körper hören müssen.

Unsere Yogastunden sind geprägt von Ächzen (immer weniger), Lachen/Stolz sein (immer mehr), Vertrauen und viel Spaß.

Mittlerweile habe ich keine Rückenschmerzen mehr, bin gelenkiger, habe viel mehr Selbstvertrauen und mache vor der Arbeit freiwillig Yoga. Danke, Melli!

Karina, Kleidergröße 52

Wie fängt man am besten mit Curvy Yoga an?

Für Frauen mit einer kurvigen Körperform und Mehrgewicht kann der Einstieg ins Yoga zunächst herausfordernd erscheinen. Der erste und entscheidende Schritt für den Einstieg ins Curvy Yoga ist folgender: Verabschiede dich von dem Gedanken, dass du beim Yoga genauso aussehen musst, wie die Yogis aus der Werbung. Du musst nicht schlank sein, trendige Kleidung tragen oder akrobatische Posen einnehmen! Du brauchst einfach nur du selbst sein.

Der nächste Schritt ist die Suche nach einem qualifizierten und erfahrenen Lehrer. Ein qualifizierter Lehrer wird über das Wissen und die Erfahrung verfügen, um Modifikationen und Anpassungen für Menschen mit Mehrgewicht vorzunehmen. Sie können auch spezifische Ratschläge geben, die auf deinen individuellen Bedürfnissen und deiner Körperstruktur basieren.

Und last but not least: fang an!

Fazit

Nun hast du einen kleinen Einblick in die Welt des Curvy Yoga erhalten. Du weißt, dass du dich mit Yoga geistig wie körperlich entspannen kannst und dass die sanften Bewegungen und Haltungen deine Gelenke schonen. Yoga dehnt, kräftigt und fördert deine körperliche Stärke und Flexibilität und dies gibt dir Stabilität und Sicherheit in deinem Alltag mit Mehrgewicht.

Du hast gelernt, dass Curvy Yoga ein Yoga-Stil ist, der speziell auf kurvige Menschen zugeschnitten ist und dass Modifikationen im Yoga von entscheidender Bedeutung sind, um deine Praxis sicher und effektiv machen.

Neben den Erfahrungsberichten meiner Schülerinnen hast du Tipps bekommen, wie du am besten mit Curvy Yoga beginnen kannst. Nun liegt es an dir, deinen Yoga-Weg weiterzugehen…

Um dir den Einstieg leichter zu machen, möchte ich dich einladen, dir meine 5-tägige E-Mail-Serie „Mehr Leichtigkeit mit Mehrgewicht“ zu holen. Für 0 Euro!

 Mit dieser E-Mail-Serie bekommst du 5 Tage lang täglich eine E-Mail, in der ich dir eine Entspannungsübung zeige. Dank einer Videoanleitung kannst du direkt mitmachen und Yoga ausprobieren. Die Übungen sind speziell angepasst, so dass du sie auch mit deinem Mehrgewicht ganz leicht praktizieren kannst!

Du lernst Übungen, die dir dabei helfen, Stress abzubauen, deine Gedanken zu beruhigen und dich körperlich sowie mental zu entspannen. Für mehr Leichtigkeit in deinem Alltag mit Mehrgewicht!

Was du dafür tun musst? Melde dich hier für 0 Euro an:

Entspannungsübungen für kurvige Frauen