Der Sommer ist da. Die Tage sind lang, die Sonne lacht, das Leben verlagert sich nach draußen. Ich liebe diese Zeit: barfuß laufen, das Summen der Bienen, der Duft von frisch gemähtem Gras. Doch wenn die Temperaturen so richtig hochklettern, merke ich auch, wie mein Körper an seine Grenzen kommt. Vielleicht kennst du das auch?
Im Ayurveda ist der Sommer dem Element Feuer zugeordnet – dem Pitta Dosha. Pitta steht für Hitze, Energie, Verdauung, aber auch für Emotionen wie Gereiztheit oder Ungeduld. Und zu viel Pitta bringt uns schnell aus dem Gleichgewicht. Die Folge: Hitzewallungen, Unruhe, übermäßiges Schwitzen oder eine träge Verdauung.
Was passiert im Körper bei großer Hitze?
Unser Körper versucht, die Temperatur auszugleichen. Im Ayurveda bedeutet das: Ist zu viel Hitze im System, steigt das Pitta-Dosha. Der Organismus reagiert mit erhöhter Stoffwechseltätigkeit, innerer Unruhe oder sogar Entzündungen. Deshalb ist es so wichtig, gerade im Sommer für einen Ausgleich zu sorgen – sanft, aber wirkungsvoll.
Ayurveda-Tipps für heiße Tage
Im Sommer darf alles etwas leichter, kühler, sanfter sein. Hier ein paar Impulse:
- Ernährung: Leichte, bittere und süße Speisen wie Gurken, Melonen, Blattsalate oder Reisgerichte unterstützen dich.
- Getränke: Am besten lauwarm oder zimmerwarm. Auch heiße Tees aus kühlenden Kräutern sind ideal.
- Rhythmus: Meide die Mittagshitze, ruhe dich aus und erlaube dir Pausen.
- Emotionale Balance: Kühle auch deinen Geist. Meditation oder langsame Spaziergänge im Wald helfen.
Die Kraft der Minze
Ein echter Sommerklassiker unter den Kräutern ist die Minze. Ihre Wirkung ist im Ayurveda hoch geschätzt. Das enthaltene Menthol wirkt:
- kühlend und erfrischend
- entblähend und verdauungsfördernd
- beruhigend auf das Nervensystem
Du kannst sie frisch pflücken oder getrocknet verwenden – in Tees oder als aromatisiertes Wasser.
Rezept für einen kühlenden Minzdrink
Es gibt zwei einfache Arten, die Minze in dein Sommergetränk zu verwandeln:
Variante A: Minzwasser
Zimmertemperiertes Wasser in eine Karaffe geben, frische Minze hineingeben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Auch lecker: Gib ein paar frische Früchte hinzu. Ich persönlich liebe Blaubeeren!
Variante B: Der warme Minztee
Ein bis zwei Stängel frische Minze mit kochendem Wasser aufgießen und 5–10 Minuten ziehen lassen. Lauwarm genießen.
Auch wenn gekühlte Getränke oder sogar ein leckeres Eis im ersten Moment erfrischend wirken – sie fordern deinen Körper stark heraus. Er muss diese erst wieder auf Körpertemperatur bringen, um sie gut verdauen zu können. Das kostet Energie – und kann deine innere Hitze sogar verstärken.
Warme Getränke und Speisen hingegen gleichen sanft aus und schenken dir anhaltende Kühlung – von innen heraus.
Meine persönliche Empfehlung für dich
Meine persönliche Empfehlung lautet ganz klar: Variante B, der warme Minztee. Den trinke ich selbst und weiß aus eigener Erfahrung, wie gut das tut.
Abgesehen vom Minz-Drink habe ich aber noch einen „ganz heißen Tipp“ für dich: Wenn bei hohen Temperaturen die Füße dick und die Beine schwer werden, dann ist diese Yoga-Haltung perfekt, um dein Herz-Kreislauf-System zu entlasten:
Der unterstützte Schulterstand
Schau dir diese tolle Asana unbedingt an, die kannst sie auch ganz einfach auf der Couch praktizieren und dir so etwas Gutes tun.
Was tut dir gut?
Ich lade dich ein, achtsam auszuprobieren, was dir an heißen Tagen wirklich guttut. Vielleicht wird eine Tasse Minztee zu deinem kleinen Sommer-Ritual. Oder ein gemütlicher Spaziergang im Wald. Ayurveda schenkt uns so viele Möglichkeiten, in Harmonie mit der Natur zu leben – und damit mit uns selbst.
Welche Kräuter oder Rituale helfen dir im Sommer? Ich freue mich, von dir zu lesen.
Kühlender Grüße
Melli
PS: Diesen Artikel schreibe ich übrigens bei 33 Grad und mit einer schönen Tasse Minz-Tee 🙂
Hallo liebe Melli,
ich heiße auch Melanie und habe deinen toll Blog hier entdeckt. Ich schreibe auch über Yoga, Meditation und Ayurveda. Vielleicht hast du Lust mal auf meinem Magazin vorbeizuschauen. Dort sind auch immer Kooperationen möglich.
Ganzwunderbare Grüße